Beiträge von Josef Müller:
- Die Jugendherbergen unseres Kreises, in 1958
- Aus den Verwaltungs- und Bürgervorschriften im alten Ahrweiler, in 1976
- Peter Friedhofen, in 1977
- 165 Jahre Aloisiusjugend Ahrweiler, in 1978
- Das Weistum des Blankenheimer Hofes in Ahrweiler aus dem Jahre 1580, in 1979
- Vom Martinsfest in Ahrweiler, in 1980
- Erinnerung an eine Christmette auf dem Kalvarienberg Ahrweiler, in 1981
- 360 Jahre Wolffsches Haus in Ahrweiler, in 1981
- Hier trafen sich Künstler, Wissenschaftler und Politiker, in 1982
- Lebendiges Brauchtum, in 1983
- Wappensteine schmücken alte Ahrweiler Häuser, in 1984
- Einst Grenzpunkt zwischen Ahrweiler und Neuenahr:, in 1985
- Mammutbäume im Ahrweiler Stadtbereich, in 1986
- Brückenpfeiler im Adenbachtal, in 1987
- Die Sage vom Nantertshof bei Ahrweiler, in 1988
- Das Franziskanerkloster auf dem Calvarienberg war eine viel besuchte Pilgerstätte, in 1989
- An der sagenumwobenen Ahr bei Walporzheim, in 1990
- Zur Geschichte der Kirchenorgel von St. Laurentius Ahrweiler, in 1991
- Erinnerungen an Rektor Christoph Strauck – erzählt von einem Schüler, in 1992
- 1646 – ein Schreckensjahr des Dreißigjährigen Krieges in Ahrweiler, in 1993
- Das Mühlenwesen im mittelalterlichen Ahrweiler, in 1994
- Leben und Tod in zwei Jahrzehnten von 1846 – 1866 in der alten Stadt Ahrweiler, in 1995
- Die Ahrtormadonna – Marienverehrung in der Ahrhutgemeinschaft, in 1996