Beiträge von Carl Bertram Hommen:
- Das Waldorfer Familienbuch von 1687 berichtet über die Gemeinde vor 3OO Jahren, in 1979
- Als in Brohl für den „Grundweg“ noch „Barrieren-Geld“ erhoben wurde, in 1980
- Im Breisiger Ländchen und im Brohltal bestand früher ein reger Weinbau, in 1981
- Als 1854 das Bergamt Saarbrücken Gastarbeiter warb:, in 1982
- Es war nicht König Zwentibold im Jahre 898 …, in 1982
- Vor 150 Jahren eine der größten rheinischen Papierbetriebe, in 1983
- Als man dem Breisiger Bürgermeister die Wohnung kündigte . . ., in 1984
- Burg Rheineck —ihr Bild ging um die Welt, in 1984
- Aus den Anfängen der Ortskrankenkasse Niederbreisig, in 1985
- Sankt Viktor auf dem Berge Sankt Marien am Strom, in 1985
- Aus der Geschichte der Juden im ehemaligen Ländchen Breisig, in 1986
- Vor 150 Jahren waren Ärzte und Apotheker zwischen Rhein und Hoher Acht dünn gesät, in 1987
- Johann Jacobs (1868-1914) zum Gedenken, in 1988
- Das Kupferbergwerk im »Eiprig« und die Schmelzhütte am Brohlbach, in 1990
- Ältestes Breisiger Siegel von 1356, in 1991
- 950 Jahre Sankt Viktor Oberbreisig, in 1991
- Als der Bürgermeister von Niederbreisig 1853 zu den Cowboys nach Texas auswanderte – Aus der Geschichte der Auswanderung in die USA, in 1992
- Verlorene Zeugen mittelrheinischer Geschichte – Breisiger Frankenschätze heute Glanzstücke im Metropolitan Museum of Art in New York, in 1993