Beiträge von Hans Warnecke †:
- Die ehemalige Synagoge in Ahrweiler, in 1979
- Zum Standort der Ahrweiler Synagoge, in 1982
- Schon vor 100 Jahren! Don Camillo und Peppone im Ahrtal, in 1983
- Luther und der Wein, in 1984
- Cunos Kirche an der Kurgartenbrücke, in 1985
- Goldener Glanz auf Trompeten und Hörnern, in 1986
- Vor 50 Jahren: Pfarrer Oskar Börner im Streit mit der Kreisleitung wegen einer Beerdigung, in 1987
- Die evangelische Friedenskirche in Ahrweiler, in 1990
- Die Grafen von Neuenahr und die konfessionelle Gliederung im Ahrtal, in 1991
- Der Schleier über dem Vorhang – Der Thora-Vorhang in der Ahrweiler Synagoge, in 1992
- Heute im Kindergarten, in 1993
- Ahrweiler Synagoge, in 1993
- Von der Judenmission zu einem neuen Verhältnis zwischen Juden und Christen, in 1994
- Die ersten Landräte im Kreis Ahrweiler an der Grenze zwischen Adelsprivilegien und Bildungsbürgertum, in 1995
- Ahrtaler Spezialitäten, in 1996
- Was haben Gimmigen und Schloß Gymnich gemeinsam?, in 1997
- Das Haus Hochstraße 23 – Ein Beitrag zur Geschichte Bad Neuenahrs, in 1998
- Das „Päda“ in Bad Neuenahr, in 1999
- Das Jugendstilhaus Niederhutstraße 61 in Ahrweiler, in 2000
- Der schwierige Weg zur evangelischen Heimvolksschule in Vettelhoven (1948 – 1973), in 2001
- Müllers Haus in der Müllerstraße von Bad Neuenahr – Zur Geschichte des evangelischen Gemeindehauses, in 2002
- Wolfgang Müller von Königswinter und Neuenahr, in 2003
- Zu Hause in einer neuen Heimat – Die evangelische Friedenskirche Ahrweiler wurde für viele Heimatvertriebene zu einer wichtigen Anlaufstelle, in 2004
- Inschrift am Bahnhof in Bad Neuenahr-Ahrweiler, in 2006
- Rückblick auf fünfzig Jahre Evangelische Gemeinde Bad Neuenahr. Dank an Diakon Peter Besser, in 2007
- Weihnachtswunder (Gedicht), in 2008