Beiträge von Günther Schmitt:
- Als die Lochmühle „Hotel Traube“ hieß, in 2024
- Eine Vision wurde Wirklichkeit, in 2022-23
- Buch der Seelen nach Flutschäden restauriert, in 2022-23
- Christian Ulrich: Die Stunde Null war seine Zeit, in 2003
- Beziehungen oder die Macht des kleinen Mannes Die Ahrweiler Schützen, der preußische König Friedrich-Wilhelm IV. und ein ausgehebelter Landrat, in 2003
- Ein Ahrweiler Schützenkönig verhaftet Sitting Bull – Guido Ilges präsentiert sich 1871 mit Königskette und amerikanischer Uniform auf dem Ahrweiler Marktplatz, in 2004
- Josef Heinen aus Ahrweiler – ein Gerechter unter den Völkern, in 2005
- Wertvoll und schützenswert: Das Ahrwiler Martinsbrauchtum, in 2005
- Die Todesurteile von Ahrweiler. Der erste Kriegsverbrecherprozess auf deutschem Boden fand 1945 im alten Kreishaus statt, in 2006
- Zum Kriegsende im Kreis Ahrweiler 1945. Gedenkveranstaltungen, Literatur, Zeitzeugenberichte 60 Jahre danach, in 2006
- Das Bundesschützenfest in Ahrweiler, in 2008
- Das Land feiert sich selbst – 25. Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Neuenahr-Ahrweiler, in 2009
- Trauer um Dr. Otto Smolenski. Ein Leben im Dienst der Patienten und der Tradition, in 2010
- Der Mord an Dr. Erich Klausener. SS-Scherge erschoss den ehemaligen Adenauer Landrat 1934 in Berlin, in 2011
- Londons Tanz auf dem Vulkan, in 2013
- Alt, doch immer wieder jung. 200 Jahre Aloisius-Jugend Ahrweiler anno 2013, in 2014
- 40 Jahre Gemeinde Grafschaft. Vom Boykott zum Erfolgsmodell, in 2015
- AW – für Bonn. Als die Politik einmütig Flagge zeigteund später die Millionen flossen, in 2016
- Aufs Prümer Urbar geht alles zurück. Orte an der Ahr feierten 1125-jähriges Bestehen, in 2019