Beiträge von Walther Ottendorff-Simrock:
- Karl Simrock und seine Liebe zum Ahrtal, in 1977
- Ein Dichter in Bad Breisig, in 1976
- Heinrich Lersch in Bad Bodendorf, in 1975
- Des Brunnquells flüssige Säule, in 1974
- An einer Zeitenwende, in 1973
- Anerkennung auf breiter Ebene, in 1973
- Ein Stück Weg mit Theodor Seidenfaden – Zum 85. Geburtstag des Dichters, in 1972
- Anno 1874… Aus dem Bad Neuenahrer Kurleben, in 1971
- Sogar der Kaiser kam – und die Herren Bonner Studenten zu Pferd, in 1971
- Der Vogelpastor, in 1971
- Hinweis auf ein wertvolles Buch, in 1971
- Der Maler Carl Weisgerber, in 1970
- Histörchen aus alter Zeit, in 1970
- Dr. Josef Kreutzberg. Zum Gedenken, in 1969
- Histörchen aus alter Zeit, in 1969
- Bad Neuenahr geht neue Wege, in 1968
- Zwei verdiente Mitarbeiter blieben 70 Jahre jung, in 1967
- Reiche Ernte eines Lebens, in 1966
- „Meine Lieder klingen aus deinen Tälern zurück..“, in 1966
- Das deutsche Volkslied darf nicht vergessen werden, in 1965
- Maler der Nazarenerschule im Kreise Ahrweiler, in 1964
- Genoveva und Siegfried. Eine Sage aus unserer Heimat, in 1964
- Die bunte Kuh, in 1963
- Die drei Jungfrauen von der Landskron, in 1963
- „Als schönste Erinnerung bleibt mir dies prächtige Ahrtal…“, in 1962
- Jakob Burckhardt – Im Ahrtal, in 1961
- Wilhelm Grimm, in 1960
- Ob wohl die Berge noch stehn?, in 1959
- Franz Liszt auf Nonnenwerth, in 1958
- Johannes Brahms im Ahrtal, in 1957
- Dichter des 19. Jahrhunderts im Ahrtal, in 1956
- Der goldene Pflug von Neuenahr, in 1955
- Der Schild des Grafen von Nürburg, in 1955
- Ritter Roland und die Nonne, in 1954
- Die Spindel der Magd Lufthildis, in 1954
- Musikpflege in der Kleinstadt, in 1941
- Die rheinischen Dichter in Bad Neuenahr, in 1940
- 80 Jahre Bad Neuenahr, in 1939