Beiträge von Werner Fußhöller:
- Der Kirchenschweizer, in 2024
- Eine Mühlen-Reise durch das untere Brohltal, in 2022-23
- Wir nannten ihn in Brohl „De Eisbeer“. Werner Hartmann /1882 – 1958), ein Eisenbahn-Pionier, in 2009
- Das ehemalige Kloster Antoniusstein im Brohltal, in 2011
- Aus Nonn und Netz ist Brohl zusammengesetzt, in 2012
- Bereits 1780 war Brandschutz in Brohl geregelt, in 2013
- Mir john op de Brohl. Der Brohler Flurnamen Nippes, in 2014
- Die Marien-Kapelle am Braunsbergweg in Brohl. Ein Zeugnis der Volksfrömmigkeit, in 2015
- Maschinenfabrik Bröhl seit 1885 in Brohl. Soziale Verantwortung stand schon am Beginn des Unternehmens, in 2015
- Beobachtungen zum Bröölsche Platt, in 2017
- Wandern auf geschichtsträchtigen Pfaden rund um Bad Tönisstein. Kutschen- und Kurfürsten-Weg führte ins Breisiger Ländchen, in 2021