Beiträge von Hermann Bauer:
- Fachwerk im Kreise Ahrweiler, in 1954
- Die katholische Pfarrkirche von Oberwinter, in 1956
- Beim Kanzler des Johanniterordens in Rolandseck, in 1957
- Abbate Giorgi de Bertòla in Oberwinter, in 1958
- Die Anfänge der Berufs- und Volksbildungsarbeit im Kreise Ahrweiler, in 1959
- Und so waren die Türken . . ., in 1959
- Die japanische Botschaftsresidenz in Oberwinter, in 1959
- Von Schloss Ernich nach Europa, in 1959
- Im Kreise Ahrweiler auf diplomatischem Parkett, in 1959
- Die große Kundgebung für Recht und Freiheit in Köln und Rolandseck 1863, in 1961
- Begann der Siegeszug des Christentums im Rhein=Ahr=Gebiet?, in 1961
- Die Botschaft der Landskrone, in 1962
- Erinnerungen an Heyer, in 1962
- Naturschutzgebiet Barsberg – eine Kultstätte unserer Ahnen, in 1964
- Borler und das Grünlandforschungsinstitut, in 1966
- Mein geliebter Seidelbast, in 1969
- Vögel auf weltweiten Reisen, in 1970
- Die Flurnamen der Gemarkung Oberwinter, in 1972
- Die Landskrone und der Reichsfreiherr vom und zum Stein, in 1972
- Soldaten, Mönche und Winzer, in 1973
- Eine friedliche Begegnung in der friedlosen Zeit des dreißigjährigen Krieges, in 1974
- „Herrlichkeit Oberwinter“, in 1975
- „Die Venedig- und Rheinfahrt 1608“, in 1976
- Das Vermächtnis, in 1977
- Erinnerungen an die Dorfschule, in 1978
- Von Kirche und Klause in Birgel blieb nichts mehr stehen, in 1979
- Die Päpstliche Bulle von 1131 für das Bonner Cassiusstift, in 1980
- Wie alt sind unsere Kirchen wirklich?, in 1981