Beiträge von Dr. Paul Krahforst jur.:
- Elfer, und Achter im mittelalterlichen Ahrweiler, in 1964
- Ein eigentümlicher Gerichtsbrauch in Remagen, in 1965
- Althergebrachtes Nachbarrecht in unserer Heimat, in 1969
- Zerstörung der Burg Neuenahr vor 600 Jahren, in 1973
- Die Wahrung der Stadtinteressen Ahrweilers in den Landständen des Erzstiftes Köln, in 1976
- Ahrweiler Hexenprozesse im 16. und 17. Jahrhundert, in 1977
- Zum Gerichtswesen im alten Ahrweiler, in 1978
- Mahnende Erinnerung, in 1985
- Albert Federle – Pädagoge, Heimatforscher und erster Kreisarchivar, in 1993
- Vom Zweibrückenhof in Lantershofen, in 1994
- Priester, Pädagoge, Verfolgter: Dr. Peter Lackas in Ahrweiler, in 1998
- Burggraf Gerhard IV von der Landskron als Wahlhelfer bei der deutschen Königswahl von 1314, in 1999
- Zur früheren Wasserversorgung auf der Burg Landskron, in 2002
- Der Ahrweiler Kurwein vor dem Reichskammergericht, in 2004
- Erstes Abitur nach dem Zweiten Weltkrieg am Ahrweiler Gymnasium, in 2007