LETZTE RAUHNACHT

Uraltes Brauchtum um den Dreikönigstag – Von Wilhelm Hay

In meiner Eifeler Landheimat pflegten wir Dorfjungen am frostfreien Vortag von Dreikönigen in den Hausgärten der Gemarkung nach den hängengebliebenen, verhutzelten Äpfelchen Ausschau zu halten. Das Geschenk des Christkindes war verspeist, die Lust zum Obst aber noch vorhanden. Im Händges Bungert, der geschützt in der Mulde lag, behielt alljährlich der alte Tutschapfelbaum eine Fülle solch begehrten Jungenschmauses bis hin= ein in diese Zeit der Heiligen Nächte. Als das Trüpplein ihrer Enkel, Urenkel und Nachbarskinder wieder einmal nach den winterlichen Überbleibseln des vergangenen Herbstes haschte, verwehrte die Händges Großmutter, die die sechste Generation schon unter dem Baume sah, uns mit ihrem Krückstock unser Tun: „Loßt se hänge für dem Wodan sein Fohlen!“ Der Lehrer erklärte uns später in der Schule das Wort der Muhme. Wir standen im Bann und in der Kraft des „obristen Tages“ von „Groß- oder Hochneujahr“, wie man noch im deutschen Mittelalter sagte. Winterjul und Sommerjul sagt man noch heute in weltverlorenen Waldgegenden. Auch in dieser wie in der Weihnacht quirlen nach uraltem Glauben neue Quellen aus dem Grund, reden Pflanze und Tier, wird Wasser zu Wein, erklingen die Glocken der versunkenen Stadt.

Horch! Die Glocken der Heimatkirche läuten den Festtag ein. Schwer und dumpf die einen, die schon erklangen, als Kolumbus eine neue Welt entdeckte, kinderleicht die kristallklare Luft durchklingend die anderen, die den Platz der im Weltkrieg geopferten einnehmen. Wie ein Sang aus Himmelshöhen, ein vielfältiges, gewaltiges Gloria über der verschneiten Heimaterde!

Alle Viertelstunde hebt von neuem das „Dengeln“ der Glocken an, zwölfmal hintereinander; zwölfmal singen auch die Kirchen der Nachbardörfer den ehernen Dreikönigsgruß. Zwölf Tage lang feierten die Germanen ihr Fest. An den zwölf Tagen wirft der Bauersmann sein Los über das Wetter der zwölf Monate des kommenden Jahres, so wie seine Urahne dereinst die Runenstäbe in ihrem Schurzfell mischte und Gesindestube, Diele wie Stall ausräuchernd ihr Haus durchschritt, indessen da draußen die Abbilder der Gottheiten mit Schellengeläut und Peitschenknallen die letzte Losnacht „durchperchtelten“, um in der nun wieder aufsteigenden Sonne — tut die vermehrte Tageslänge heute nicht schon einen Hirschsprung oder einen Hahnenschrei? — die Geister des Wachstums zu wecken. „Rauh“ heißt „recht“. Rauhgrafen waren die Rechtswalter vorkarolingischer Zeit. Tier wie Mensch, Baum und Gras und Kraut wird in diesen Nächten, als deren wunderkräftigste und wichtigste die auf den 6. Januar gilt, ihr „Recht“: das Recht und die Zuversicht auf neues Hoffen, junge Triebe und neuen Lebensabschnitt. Der ewige Allvater Gott erlangt heute den Sieg der Sonne über alle Mächte der Finsternis.

„Hofabend“ nennen alte Leute an der Westgrenze unseres Vaterlandes noch heute den Vorabend von Dreikönigen, und die Hausmutter bringt an ihm etwas Gutes auf den Tisch. Wer die Bohne, das Sinnbild der Vermehrung und des Wachstums, in seinem Kuchenstück findet, ist „König“, wird im Triumph durchs Dorf geleitet, heischt das „Königsstück“ und hält so auf billige Weise seinen Hofstaat aus. König ward auch der, auf dessen unteren Tellerseite das Wort geschrieben stand oder der den Zettel zog; er zahlte die Zeche. Im Rathaus zu Münstereifel kamen die Stadtväter dann billig weg, wenn „Gott“ König ward; dann zahlte sie die städtische Steuerkasse. – „Der König trinkt!“ So mußten vor Zeiten in der Dreikönigsstadt Köln, die die drei Kronen in ihrem Wappen führt, Bürger, Studenten und Klosterleute sprechen, sooft seine Majestät das Glas zum Munde führte; wer es unterließ, bekam zur Strafe vom Hofnarren einen schwarzen Strich ins Gesicht. — Daß zu Niederzissen im Brohltal die Dorfmädchen am Dreikönigstag ein Faß Wein auflegten und ihre Burschen zu Trunk und Tanz einluden, ist leicht zu verstehen, wenn man bedenkt, daß sie als die zukünftigen Mütter Trägerinnen und Spenderinnen des Lebens waren.

In einem Winkel des Reichswaldes an der holländischen Grenze sah ich die niederrheinische Sitte des Kartenspiels „Krüßjassen“, anderwärts „Kreuzmariage“. genannt. Spiel zwischen zwei Partnerpaaren, die über Kreuz Geschicklichkeit und Glück der Pfennige über den Eichentisch rollen lassen. Ich hatte dem „steifen“ Niederländer niemals soviel Lebhaftigkeit zugetraut. Hofherr und Bäuerin, Knecht und Magd waren gleichermaßen bei der Sache. Besitz von drei Königen, statt vier, ist hier höchster Trumpf. Wie anderwärts die Eier zu Ostern, so gehört in diesen niederrheinischen Familien und Nachbarschaften das „Krüßjassen“ zum Dreikönigstag. Als Sinnbild der Weihnacht und des Lichts erscheint auch hierbei der Baum, den der „Markör“ zu Beginn des Spieles auf den Tisch malt und an dessen beiderseitigen Ästen dann nachher die Zeichen de9 Sieges oder der Niederlage haften.

Zum letztenmal brennt heute nach altdeutscher Sitte auf dem Familientisch der Christ* bäum. Natur und Obernatur, Erde und Himmel ergänzen einander, haben ihre Grenzen verwischt, wie es die Nebeldämmerung dieser Tage schon kündet. Aus ihr und in den Rauh- und Rauchnächten wächst das Licht, erstrahlt uns wieder auf Gasse und Straße im Stern der drei Männer mit den goldenen Kronen — unverlöschbares Fünklein warmer Winterpoesie in deutschen Landen — neuer, letzter Glanz über der Krippe der Christ* nacht. Und „Des Knaben Wunderhorn“ hebt an zu singen:

„Gott, so wollen wir loben und ehren
Die Heiligen Drei Könige mit ihrem Stern.
Sie reiten daher in aller Eil‘,
In dreißig Tagen vielhundert Meil‘.“