| | Seite |
| Umschlagbild: Reifferscheid |
| An der Hohen Acht, Foto: Kreisbildstelle | 4 |
| Ahrmündung, Foto: Archiv | 7 |
| Pfarrhaus in Sinzig-Bad Bodendorf, Foto: Kreisbildstelle | 8 |
| Staatliches Rhein-Gymnasium in Sinzig, Foto: Kreisbildstelle | 10 |
| Fechtabteilung des Rhein-Gymnasiums, Foto: Rhein-Gymnasium | 12 |
| Naturwissenschaftlicher Unterricht, Foto: Rhein-Gymnasium | 14 |
| Bibliothek des Rhein-Gymnasiums, Foto: Rhein-Gymnasium | 15 |
| Katastrophenschutzschule Bad Neuenahr-Ahrweiler: Trümmerstraße im Übungsgelände, Foto: Kreisbildstelle | 17 |
| Katastrophenschutzschule Bad Neuenahr-Ahrweiler, Foto: Kreisbildstelle | 18 |
| Sozialstation: Start zur Pflege- und Betreuungsfahrt, Foto: Esch | 20 |
| Dorfhelferin Maria Kiefer bei der Kinderpflege, Foto: Esch | 22 |
| Langfristige Bevölkerungsentwicklung 1817—1970, Zeichnung: Stumpf | 24 |
| Stadt- und Verbandsgemeindegrenzen im Kreis Ahrweiler | 26 |
| Hochsilos zur Verladung von Herschenberg-Lava beim Bahnhof Weiler, Foto: Firmenarchiv | 27 |
| Triebwagen VT 52, Foto: Filmarchiv | 28 |
| Umschlagplatz Hafen Brohl, Foto: Kreisbildstelle | 29 |
| Ehemalige Dampflok Nr. l und Schlepptender-Lok G 3, Foto: Firmenarchiv | 30 |
| Spezialwagen befördern Phonolith und Lavalith, Foto: Kreisbildstelle | 32 |
| Vereinigte Ahr-Winzergeno.ssenschaften, Foto: Kreisbildstelle | 34 |
| Traubenanlieferung, Foto: Vollrath | 36 |
| Automatische Anlage zur Traubenannahme, Foto: Kreisbildstelle | 37 |
| Werk Klören: Belegschaft mit „Transportmittel“ Pferdefuhrwerk in den 20er Jahren, Foto: Firmenarchiv | 38 |
| Werk Klören: Neuzeitlicher An- und Abtransport per Bundesbahn, Foto: Görgier | 39 |
| Bauarbeiten an „Start und Ziel“, Foto: Wolff | 42 |
| Blick auf die Wendeplatte (Karusell), Foto: Wolff | 43 |
| Maria Laach, Radierung: Bruder Notker | 46 |
| Konrad Adenauer, Foto: Vollrath | 47 |
| Rheinlandschaft mit Rolandseck und Nonnenwerth, Kupfer von Laurenz Janscha, Repro: Kreisbildstelle | 49 |
| Die Martinskirche auf dem Apollinarisberg um 1838, Repro: Kreisbildstelle | 50 |
| Das Reliquiar mit der Reliquie des hl. Apollinaris in der Prozession, Foto: Kreisbildstelle | 53 |
| Apollinarisklrche, Remagen, Stich des 19. Jahrhunderts | 55 |
| Grabkreuz von Pfarrer Josef Savelsberg, Foto: Kreisbildstelle | 58 |
| Pfarrer Josef Savelsberg | 60 |
| St. Michaels-Statue des Alumnates St. Michael, Foto: Kreuzberg | 60 |
| Haus Müller in der Oberhutstraße, Foto: Kreisbildstelle | 62 |
| Karl Simrock, Foto: Archiv | 65 |
| Hinrichtungen, aus: Ulrich Tenglers Laienspiegel, Repro: Kreisbildstelle | 67 |
| Richtplatz mit Scheiterhaufen, Kupfer Anfang des 18. Jahrhunderts, Repro: Kreisbildstelle | 70 |
| Grabplatte des Hermann Quadt von Landskron, Foto: Knoll | 74 |
| Altarbild der Lohrsdorfer Kapelle, Foto: Kreisbildstelle | 79 |
| Vor- und frühgeschichtliche Fundstellen, Übersichtsskizze | 81 |
| Ollämpchen in Bronze, Foto: Vollrath | 82 |
| Bronzering mit liegendem Kreuz, Foto: Vollrath | 83 |
| Frührömischer Ein- und Doppelhenkelkrug, Foto: Vollrath | 84 |
| Pfarrkirche Dernau: Johannesglocke, Foto: Kreisbildstelle | 87 |
| Pfarrkirche Hummel, Foto: Kreisbildstelle | 93 |
| Pfarrkirche, neue Schule und Pfarrhaus in Hummel 1909—1912, Foto: Weber | 95 |
| Der Traum des Pfarrers von Sinzig, Vignette: Deisel | 97 |
| Christbaumschmuck, Foto: Eich | 100 |
| Der Salzburger Volkslied-Kreis Landa Ruprecht und K. H. Waggerl +,Foto: Bildarchiv Eifelverein | 102 |
| „Ich habe einen Engel“, 4 Vignetten: Deisel | 104/107 |
| Diagnose: Kirschen-Kleptomanie, 7 Vignetten: Deisel | 108/111 |
| Das betrogene Jretsche, 3 Vignetten: Deisel | 112/113 |
| Die Projektgruppe „Makroklima von Ahrweiler“, Foto: Kreisbildstelle | 114 |
| Thermoisoplethen-Diagramme von Ahrweiler, Singapore, Quito, El Misti, Framdrift, Irkutsk, der Macquarie-lnselgruppe, Puebla und Poona | 116/120 |
| Freigabe der A 61, 2 Fotos: Vollrath | 122/123 |
| Ehrenbürger Dr. Dr. Erich Rütten, Foto: Vollrath | 124 |
| Kultusminister Dr. Vogel bei der Einweihung des Staat l. Rhein-Gymnasiums in Sinzig, Foto: Kreisbildstelle | 125 |
| 800-Jahrfeier Nonnenwerth: Auf dem Wege zum Festakt, Foto: Döhrn | 126 |
| Begeisterte Einwohner begrüßen Inge Hellen in Sinzig-Westum, Foto: Döhrn | 127 |
| Wilhelm Knippler, Foto: Privat | 128 |
| Hermann Bauer, Foto: Privat | 128 |
| Abt Dr. Urbanus Bomm OSB im Gespräch, Foto: Döhrn | 129 |
| Beim Festkommers zum Diamantenen Priesterjubiläum von Pfarrer Alois Nett, Foto: Döhrn | 130 |
| Theodor Seidenfaden, Foto: Archiv | 131 |
| Ernst Karl Plachner, Foto: Kreisbildstelle | 131 |