| Umschlagbild: Olbrück von Ludw. K. Heidkamp Rheineis bei Remagen, Foto Schneider | 4 | 
| Der verschneite Nürburgring, Foto M. Käufer | 5 | 
| Vorfrühling am Mühlenwehr, Foto M. Käufer | 6 | 
| Bad Niederbreisig, Foto | 7 | 
| Reigentanz, Foto Kreisbildstelle | 8 | 
| Oberheckenbach, Kapelle, Foto Vollrath | 9 | 
| Schwimmbad in Bad Neuenahr, Foto J. u. H. Steinborn | 10 | 
| Blick von der Teufelsley auf Reifferscheider Höhe Foto M. Käufer | 11 | 
| Bad Niederbreisig, Badehaus, Foto | 12 | 
| Jammelshofen (Hohe Acht), Foto Vollrath | 13 | 
| Gedenket der Gefallenen, Foto Schuld | 14 | 
| Weihnachtskrippe in Heppingen, Foto J. u. H. Steinborn | 15 | 
| König Zwentibold übergibt die Schenkungsurkunde, Gemälde von Ewald Ernenputsch | 19 | 
| Siegel Konrads von Saffenberg | 20 | 
| Mauerreste der Saffenburger Burganlage nach P. Clemen | 21 | 
| Saffenburg, Foto | 22 | 
| Saffenburg, Mayschoß/Ahr, Foto Kreisbildstelle | 23 | 
| Marienthal an der Ahr, Foto Kreisbildstelle | 27 | 
| Die heilige Hedwig, Zeichnung | 32 | 
| Nördl. Seitenschiff des Klosters Trebnitz, Foto | 35 | 
| Schloß Königsberg, Blutgericht, Foto Archiv der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | 40 | 
| Eingang zu Burg Gelsdorf, Foto Schneider | 41 | 
| Burg Gelsdorf, Grundriß, aus: Kunstdenkmäler des Kreises Ahrweiler | 42 | 
| Dorfstraße in Gelsdorf, Foto Kreisbildstelle | 43 | 
| Wandgemälde der Faßbinderbruderschaft, Foto Kreisbildstelle | 50 | 
| Truhe der Faßbinderbruderschaft Ahrweiler, Foto J. u. H. Steinborn | 51 | 
| Nürburg, Foto Kreisbildstelle | 59 | 
| Maria Laach, Basilika und Abtei, Foto Ars Liturgica, Maria Laach | 60 | 
| Auszug aus der Bad Neuenahrer Kur- u. Fremdenliste, Archiv der Kurverw. Bad Neuenahr | 62 | 
| Der jugendliche Johannes Brahms, Privatarchiv Dr. Ottendorff-Simrock | 63 | 
| Brief von Johannes Brahms, Privatarchiv Dr. Ottendorff-Simrock | 64 | 
| Das Beethovenhaus in Neuenahr, Foto J. u. H. Steinborn | 66 | 
| Grundriß über die Innen Verhältnisse im Beethovenhaus | 67 | 
| Brücke über die Ahr bis zum Jahre 1859, Zeichn. | 73 | 
| Neun Ofen- oder Takenplatten, Fotos Weber | 83, 85 | 
| Still ruhende Schönheit einer königlichen Frau, Foto J. u. H. Steinborn | 87 | 
| Holzschnitzwerk der Vierzehn Nothelfer, Foto Lersch | 88 | 
| Schwedenkreuz in Wershofen, Foto | 90 | 
| Übersichtskarte über die Gemarkung Neuenahr, Zeichnung | 97 | 
| Urnen im Besitz des Ahrgaumuseums, Foto Kreisbildstelle | 99 | 
| Schäfer mit Herde, Foto | 109 | 
| Emsige Meisen, Zeichnung | 113 | 
| Pützfelder Kapelle, Foto Kreisbildstelle | 120 | 
| Ehrenbürger Ferdinand Gles, Foto | 121 | 
| Westtor in Heimersheim/Ahr, Foto Schneider | 138 | 
| Fliesen . . ., Foto J. u. H. Steinborn | 145 | 
| Kreuzigungsgruppe am Kloster Kalvarienberg, Foto Vollrath, Beilage |